|
Garten/Landschaft/Natur
|
Natur des Jahres 2022
Kaisermantel

Natur des Jahres 2022

Die Wahl zur Pflanze oder zum Tier des Jahres soll dem jeweiligen Protagonisten und seinen oft bedrängten Lebensverhältnissen Aufmerksamkeit verschaffen. Weil das offenkundig ganz gut klappt, werden jedes Jahr mehr solcher Naturobjekte gekürt und ausgerufen, von der einzelligen Mikrobe bis hin zu ganzen Landschaften. Wir stellen Ihnen wieder die interessantesten vor.

Heimische Pflanzen und kultivierte Einwanderer

Die Loki Schmidt Stiftung hat die Einbeere (Paris quadrifolia) zur Blume des Jahres 2022 gewählt, um zum Schutz der alten, naturnahen und wilden Wälder aufzurufen. Denn nur die geben der Einbeere langfristig einen Lebensraum und die notwendige Zeit für ihre Ausbreitung. In unseren modernen Wirtschaftswäldern dagegen tut sich die Einbeere aus vielerlei Gründen schwer. Die Schönheit dieser eigentümlichen Pflanze erschließt sich oft erst auf den zweiten Blick. Wie der Name schon sagt, bildet sie pro Pflanzentrieb nur eine einzige Blüte und später Beere, weshalb die Fernausbreitung mittels Samen sehr begrenzt ist.

Die Braunrote Ständelwurz (Epipactis atrorubens), aufgrund seines zarten Dufts auch als »Vanillen-Orchis« bezeichne, wurde vom Arbeitskreis Heimische Orchideen zur Orchidee des Jahres gekürt. Ihre Heimat sind sonnige Standorte auf kalkigen Böden – Magerrasen, aber auch helle Gebüschsäume oder lichte Kiefern- und Laubwälder.

Online-Gartenratgeber

15,80 
/Jahr
  • Jetzt weiterlesen. Mit dem Online-Gartenratgeber Abo.