Aufgrund seiner gelben kugelrunden Blüten auf langen Stielen bekam der »Trommelstock« seinen Namen. Die Blütenköpfchen sind sehr hart (man kann sie fast als Trommelschläger verwenden). Der Korbblütler zieht zahlreiche Insekten an und kommt sehr gut mit trockenen Sommern zurecht. Die Blüten können außerdem geschnitten und getrocknet werden.
Standort und Pflege: Der Gelbe Trommelstock liebt es warm und voll- sonnig. Wichtig für ein gutes Gedeihen ist eine lockere und durchlässige Erde im Pflanzgefäß.
Online-Gartenratgeber
15,80 €
/Jahr
-
Jetzt weiterlesen. Mit dem Online-Gartenratgeber Abo.