Streuobstwiesen sind besondere Orte. Sie gelten bei uns als Hot-Spots der Artenvielfalt. Diese Lebensräume genauer zu entdecken, lohnt sich also! Auch im Zusammenhang mit nachhaltiger regionaler Ernährung rücken sie wieder verstärkt in den Fokus der Aufmerksamkeit. Warum Obst aus fernen Gegenden beziehen, wenn es doch direkt vor der Haustüre wächst? Dieses Streuobstwiesenbuch möchte eine fröhlich-bunte Anleitung dazu geben, auf den Streuobstwiesen auf Entdeckertour zu gehen und sich mit dem Lebensraum auseinanderzusetzen. Auch wenn es die große Vielfalt dort nur ansatzweise abbilden kann, so hoffen alle Mitwirkenden doch, über diese Texte, Rätsel und Rezepte Neugierde zu wecken für diese wunderbaren Orte!
42 Seiten, geheftet, durchgehend farbig bebildert
Herausgeberin: Grundschule Hammerbachtal
8,00 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
1,00 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
1,00 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
1,00 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
9,90 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand