Bei abnehmendem Mond (bis 8.4. und wieder ab 25.4.):
- Wurzelgemüse (Radieschen, Rettiche, Gelbe Rüben, Zwiebeln) können gesät werden. Optimal am 3./4.4.
- Obstgehölze, Beerenobst sollten spätestens bis 8.4. organisch oder mineralisch gedüngt sein. Sehr günstig am 3./4.4. Kompost sollte bei Kulturbeginn mit 2 – 3 l/m2 ausgebracht werden (Bodenprobe beachten).
- Guter Zeitraum, um Baumscheiben von schwachwachsenden Obstgehölzen und Beerensträuchern unkrautfrei zu machen.
Bei zunehmendem Mond (ab 9.4. bis einschließlich 24.4.):
- Aussaat von Sommerblumen ist noch möglich.
- Fruchtpflanzen (Paprika, Peperoni, Tomaten usw.) sollten in diesem Zeitraum pikiert werden. Die besten Termine dafür sind vom 9.4. (ab 13 Uhr) – 10.4. und 18./19.4.
- Kohlrabi, Blumenkohl, Wirsing, Brokkoli kann im Freiland unter Folie und Vlies ausgepflanzt werden. Sehr günstig am 9.4. (bis 13 Uhr) und 17.4. Für Salat eignet sich der abnehmende Mond.
Bei aufsteigendem Mond (bis 13.4.
Online-Gartenratgeber
15,80 €
/Jahr
-
Jetzt weiterlesen. Mit dem Online-Gartenratgeber Abo.