Dafür braucht man:
einen alten Bilderrahmen, wasserdichte Folie, Tucker mit Klammern, verschiedene Sukkulenten, wie Hauswurz- (auch Dachrose genannt) und Sedumarten, Moos, Steine, Schneckenhäuser, nach Belieben eine Espresso-Tasse, Kakteen- oder Sukkulentenerde.
So wird’s gemacht:Folie etwas größer als den Bildausschnitt zuschneiden und auf die Rückseite des Bilderrahmens tuckern. Die Eckverbindungen des Rahmens mit Tuckerklammern verstärken, denn sie können sich draußen bei feuchter Witterung mit der Zeit lösen.
Bilderrahmen wenden und mit Erde bestreuen. Sukkulenten einsetzen, Tasse und Stein platzieren. Die Lücken mit Moos, mehreren kleinen Steinen und Schneckenhäusern auslegen.
Hier sind rote und grüne Dachrosen/Hauswurz, rotes Teppichfettblatt und Mauerpfeffer verwendet.
Rita Santl
des Obst- und Gartenbauverlages
Online-Gartenratgeber
-
Jetzt weiterlesen. Mit dem Online-Gartenratgeber Abo.