|
Gartenarbeit
|
Gemüsegarten
Grünkohl ist mit der roten Sorte 'Redbor' auch schön anzuschauen.
Aktuelles im

Gemüsegarten

„Im April ein tiefer Schnee, keinem Dinge tut er weh.“ Nach der Tag- und Nachtgleiche am 20. März kommt der Sommer mit zunehmend längeren Tagen mit Macht, ohne dass wir vor Nachtfrösten sicher wären. Kommt ein Frost mit Schnee, schützt das unsere Beetkulturen. Niederschläge im April helfen, den Boden-Wasserspeicher noch möglichst lange in den Sommer hinein zu halten.

Blattkohl-Gemüse 2025 und 2026

Das Gemüse des Jahres sind Blattkohle aller Art. Urformen des Kohls kommen bis heute entlang unserer Atlantikküsten im mäßig warmen, feuchten Meeresklima vor. Ich habe im Garten seit vielen Jahren den Helgoländer Wildkohl. Er ähnelt einem wenig gekrausten Grünkohl, sein Strunk überwintert meistens teilweise und treibt dann im nächsten Jahr Blütentriebe, nach stärkeren Frösten vor allem aus seinen zahlreichen Seitenknospen. Kohlarten gedeihen heute am besten im Sommer und Herbst. Sofern Kohl überwintert, setzt er zeitgleich mit dem Raps auf den Äckern zu einer imposanten, gelben Blüte an.

Blätter enthalten beim Kohl die meisten wertvollen Inhaltsstoffe und sind am geschmackvollsten. Grünkohl und Rosenkohl bieten unter allen Gemüsearten die höchsten Gehalte an Wertstoffen, also am meisten Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien. Die Senföle der Kohlarten sind medizinisch ebenso wirksam, dazu sorgen sie für Geschmack. Blattkohle sind mit annähernd 4 % Eiweißgehalt auch wertvolle Protein-Lieferanten. 

Ein Persönlicher Eindruck von einer Fach-Exkursion nach Sizilien – Wertschätzung grüner Kohlblätter: Ein Gemüsebauer in Sizilien hatte eine Übermenge an Kohlrabi.

Online-Gartenratgeber

15,80 
/Jahr
  • Jetzt weiterlesen. Mit dem Online-Gartenratgeber Abo.
Diese Funktion befindet sich aktuell noch in der Bearbeitung und steht kurzfristig vollumfänglich zur Verfügung.

LogIn für bestehende Online-Abonnenten

oder


Ich möchte Online-Zugriff
Ich möchte das Print-Magazin
Ich habe ein Zeitschriftenabo „Der praktische Gartenratgeber“

Sie haben bereits einen Shop-Account?
Bitte loggen Sie sich hier in Ihr bestehendes Shop-Konto ein.
Sobald Sie eingeloggt sind, können Sie Ihr Online-Abo ganz einfach abschließen.

Nein
Ja
Ich bin Mitglied in einem bayerischen Obst‐ und Gartenbauverein
Nein
Ja
Daten
Benutzer Konto

LogIn für bestehende Online-Abonnenten

oder


Ich möchte Online-Zugriff
Ich möchte das Print-Magazin
Ich habe ein Zeitschriftenabo „Der praktische Gartenratgeber“

Sie haben bereits einen Shop-Account?
Bitte loggen Sie sich hier in Ihr bestehendes Shop-Konto ein.
Sobald Sie eingeloggt sind, können Sie Ihr Online-Abo ganz einfach abschließen.

Nein
Ja
Ich bin Mitglied in einem bayerischen Obst‐ und Gartenbauverein
Nein
Ja
Daten
Benutzer Konto
Kategorien