Für leichte, kalorienarme Kost eignen sich besonders die „jungen Wilden“, wie Brennnessel, Giersch, Bärlauch, Sauerampfer, aber auch Vogelmiere. Diese Pflanzen zeichnen sich durch einen beachtlichen Vitamin- und Mineralstoffgehalt aus. So liefert Giersch fünfzehnmal mehr Vitamin C als Kopfsalat, und absolut Spitze ist die Brennnessel.Hier ein Beispiel: 100 g frische Brennnesseln enthalten u. a. 333 mg Vitamin C, 7,8 mg Eisen und 630 mg Calcium.
In 100 g Kopfsalat haben wir im Vergleich dazu nur 13 mg Vitamin C, 1,1 mg Eisen und 37 mg Calcium. Darüber hinaus bieten Kräuter wichtige Pflanzeninhaltsstoffe, die eine verdauungsfördernde, stoffwechselanregende und entschlackende Wirkung haben.
Die Brennnessel weckt die Lebensgeister
Die Brennnessel ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, vor allem Eisen. Sie stimuliert mit ihren wichtigen Vitalstoffen alle Körperfunktionen und regt den gesamten Stoffwechsel an, einschließlich Wasserausscheidung. Sie ist Bestandteil von Teemischungen gegen Rheuma und Gicht.
In der Volksmedizin wird auch Brennnesselsamen verwendet,
Online-Gartenratgeber
-
Jetzt weiterlesen. Mit dem Online-Gartenratgeber Abo.