Dazu braucht man einen Eierkarton, Schere, Deckweiß, Pinsel, Wasserglas, Lappen, Blumendraht, grüne, weiße, silberne oder goldene Holzperlen (ø ca. 0,5 cm), Schaschlikstäbchen.
Und so geht‘s:
• Die spitzen Teile mit einer Schere aus dem Eierkarton herauschneiden, von der offenen Seite her dreimal einschneiden und rundlich-spitz zuschneiden. Das werden die drei Blütenblätter.
• Die Blütenblätter etwas aufbiegen und mit Deckweiß anmalen.
• Sobald die Farbe trocken ist, werden Perlen und Blüte auf einen 40 cm langen Blumendraht aufgefädelt (siehe Foto). Zur Fixierung der Perlen immer eine Schlinge durchfädeln. Den restlichen Draht oben etwas umbiegen und um ein Schaschlikstäbchen wickeln. Fertig!
Sie kommen ursprünglich aus den Laubwäldern Südeuropas. Und weil die Laubbäume erst Ende April ihre Blätter ausbilden, nutzen die Schneeglöckchen die Zeit des Vorfrühlings, um genug Sonnenlicht abzubekommen. Dann öffnen sie ihre zarten Blütenglöckchen,
Online-Gartenratgeber
-
Jetzt weiterlesen. Mit dem Online-Gartenratgeber Abo.