Die Kelten und Germanen pflegten den Brauch, in eine Buche hölzerne Ypsilons zu hängen. Wenn die am nächsten Tag verschwunden waren, bedeutete das, dass eine Fee oder ein Elf aus der Anderswelt den Buchstaben mitgenommen hat. Das war
ein gutes Omen, so glaubten zumindest unsere Vorfahren. In der Buche hängen hölzerne Buchstaben. Wer die wohl dorthin
gehängt hat?
Online-Gartenratgeber
15,80 €
/Jahr
-
Jetzt weiterlesen. Mit dem Online-Gartenratgeber Abo.