|
Gartenarbeit
|
Obstgarten
Erdbeeren und Himbeeren lassen sich durch Ausläufer vegetativ vermehren.
Aktuelles im:

Obstgarten

»Prognosen sind äußerst schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen«. Der Spruch, der verschiedensten Humoristen zugeschrieben wird, lässt sich sowohl auf Wahlergebnisse, als auch auf das Wetter übertragen. Von frühlingshaft mild bis eisig kalt ist in diesem Monat alles möglich. Für die Obstgehölze ist es allerdings besser, wenn sie jetzt noch etwas Winterschlaf halten können. Wir können die Zeit für Winterhandveredelungen nutzen.

Veredeln – (k)eine Kunst

Unter Veredlung versteht man eine Art der Vermehrung, bei der das zu vermehrende Gehölz mit einem geeigneten Unterlagengehölz zum Verwachsen gebracht wird. Das Veredeln gilt vielfach noch als die Königsdisziplin unter den obstbaulichen Praktiken. Auf jeden Fall ist es schon ein Wunderwerk der Natur, dass sich unterschiedliche Pflanzen so miteinander verbinden lassen, dass daraus ein neues, eigenständiges Individuum entsteht.
Die Technik des Veredelns hat dabei schon eine sehr lange Tradition und war in manchen Regionen der Welt bereits in vorchristlicher Zeit bekannt.

Gründe für das Veredeln

Die allermeisten Gartenbesitzer haben schon einmal Pflanzen vermehrt. Hierbei lassen sich zwei grundsätzliche Formen unterscheiden. Bei der generativen (geschlechtlichen) Vermehrung erfolgt die Aussaat des Samens der jeweiligen Obstart. Hierbei kommt es, insbesondere bei selbstunfruchtbaren Obstarten, die zur Befruchtung auf den Pollen einer anderen Sorte angewiesen sind, zu einer stark veränderten Neukombination der Erbanlagen. Die Nachkommenschaften einer solchen Vermehrung sind daher zum einen sehr uneinheitlich und unterscheiden sich mitunter stark von den Eigenschaften der Mutterpflanze.

Online-Gartenratgeber

15,80 
/Jahr
  • Jetzt weiterlesen. Mit dem Online-Gartenratgeber Abo.
Diese Funktion befindet sich aktuell noch in der Bearbeitung und steht kurzfristig vollumfänglich zur Verfügung.

LogIn für bestehende Online-Abonnenten

oder


Ich möchte Online-Zugriff
Ich möchte das Print-Magazin
Ich habe ein Zeitschriftenabo „Der praktische Gartenratgeber“

Sie haben bereits einen Shop-Account?
Bitte loggen Sie sich hier in Ihr bestehendes Shop-Konto ein.
Sobald Sie eingeloggt sind, können Sie Ihr Online-Abo ganz einfach abschließen.

Nein
Ja
Ich bin Mitglied in einem bayerischen Obst‐ und Gartenbauverein
Nein
Ja
Daten
Benutzer Konto

LogIn für bestehende Online-Abonnenten

oder


Ich möchte Online-Zugriff
Ich möchte das Print-Magazin
Ich habe ein Zeitschriftenabo „Der praktische Gartenratgeber“

Sie haben bereits einen Shop-Account?
Bitte loggen Sie sich hier in Ihr bestehendes Shop-Konto ein.
Sobald Sie eingeloggt sind, können Sie Ihr Online-Abo ganz einfach abschließen.

Nein
Ja
Ich bin Mitglied in einem bayerischen Obst‐ und Gartenbauverein
Nein
Ja
Daten
Benutzer Konto
Kategorien