Österlich dekoriertes Glas mit Eier-Vase und Blüten
Materialien:
Weißes Hühnerei, spitze Stopfnadel, schwarzer Filzstift, dünnes weißes Garn, Traubenhyazinthen und Hornveilchen. Dazu ein hohes Glas, Bänder, einen Korkenzieherhaselzweig, Moos, Perlhuhnfedern, Palmkätzchen und dürre Gräser.
Ei vorbereiten:
Zuerst das rohe Ei vor dem Entleeren im oberen Drittel an beiden Seiten mit einer spitzen Stopfnadel vorsichtig anstechen (denn das rohe Ei ist wesentlich robuster als die Eierschale). Nun schlägt man mit einem Löffel an die spitze Seite des Eies, entfernt die Schale und schüttet den Inhalt zur Weiterverwendung in eine Tasse. Danach wird das Ei mit Wasser ausgespült, die Schnur durch beide Löcher von außen nach innen gefädelt, die Schnurenden verknotet und in das Ei gezogen.
Ei beschriften:
Mit einem gewöhnlichen schwarzen Filzstift wird das Ei beschriftet und nach Belieben bemalt.
Fertigstellen:
Farblich passende Bänder um den Glasrand binden.
Etwas Moos,
Online-Gartenratgeber
-
Jetzt weiterlesen. Mit dem Online-Gartenratgeber Abo.